Leichtwasser — oder leichtes Wasser wird im Bereich der Kernreaktortechnik normales Wasser genannt, um es von schwerem Wasser zu unterscheiden. Leichtwasser wird insbesondere als Moderator, ein den Brennstoff umgebender Stoff, in Kernreaktoren eingesetzt, um… … Deutsch Wikipedia
CANDU-Reaktor — Schema eines CANDU Reaktors 1 Brennelement 8 Brennelement Wechselmaschine 2 Moderatortank (Calandria) (drucklos) 9 … Deutsch Wikipedia
Reaktor Lucens — Das Versuchsatomkraftwerk Lucens (abgekürzt VAKL), auch als Reaktor Lucens bezeichnet, war ein unterirdisch angelegter Versuchs Leistungsreaktor, der in den 1960er Jahren im schweizerischen Ort Lucens errichtet wurde. Der gebaute… … Deutsch Wikipedia
Siedewasserreaktor — Der Siedewasserreaktor (SWR) ist ein Leichtwasser Kernreaktor zur Wärmeerzeugung in Kraftwerken. Nach dem Druckwasserreaktor (DWR), der ebenfalls in der Regel mit Leichtwasser betrieben wird, ist es der am meisten verbreitete Kernreaktortyp. Im… … Deutsch Wikipedia
Advanced CANDU Reactor — Der Advanced CANDU Reactor (kurz ACR) ist eine Weiterentwicklung der CANDU Reaktoren von Atomic Energy of Canada Limited. Dieser ist ein leichtwassergekühlter Reaktor. Wie bei allen CANDU Reaktoren wird als Moderator schweres… … Deutsch Wikipedia
Angereichertes Uran — Die Uran Anreicherung ist die wichtigste großtechnische Isotopentrennung. Sie dient zur Herstellung der Kernbrennstoffe für Kernreaktoren und Kernwaffen. Uran ist das einzige schwere Element, dessen Isotope im industriellen Maßstab getrennt… … Deutsch Wikipedia
BARC — Das Bhabha Atomic Research Centre im Jahre 1966 Das Bhabha Atomic Research Centre (BARC) in Trombay, Maharashtra wurde am 20. Januar 1957 als Atomic Energy Establishment Trombay (AEET), vom damaligen indischen Ministerpräsidenten Jawaharlal Nehru … Deutsch Wikipedia
Bhabha Atomic Research Centre — Das Bhabha Atomic Research Centre im Jahre 1966 Das Bhabha Atomic Research Centre (BARC) in Trombay, Maharashtra wurde am 20. Januar 1957 als Atomic Energy Establishment Trombay (AEET), vom damaligen indischen Ministerpräsidenten Jawaharlal Nehru … Deutsch Wikipedia
Druckröhrenreaktor — Ein Druckröhrenreaktor ist eine besondere Bauform eines Kernreaktors, bei der sich die Brennelemente nicht in einem gemeinsamen großen Reaktordruckbehälter, sondern einzeln in Druckröhren befinden. Die Druckröhren werden vom Kühlmittel… … Deutsch Wikipedia
Isotopenanreicherung — Die Uran Anreicherung ist die wichtigste großtechnische Isotopentrennung. Sie dient zur Herstellung der Kernbrennstoffe für Kernreaktoren und Kernwaffen. Uran ist das einzige schwere Element, dessen Isotope im industriellen Maßstab getrennt… … Deutsch Wikipedia